Anangeln 2025
Das Anangeln 2025 findet am Sonntag, 23.03.2025 von 09:00 Uhr – 12:00 Uhr an allen Gewässern statt. Um 12.15 Uhr grillen wir am Baggerteich
Das Anangeln 2025 findet am Sonntag, 23.03.2025 von 09:00 Uhr – 12:00 Uhr an allen Gewässern statt. Um 12.15 Uhr grillen wir am Baggerteich
Unser Ehrenpräsident Hans Hoffmann ist am 10. März 2025 im Alter von 89 Jahren verstorben.Hans war von 1992 bis 2008 1.Vorsitzender unseres Vereins. Vorher war er Obmann der Fischereiaufseher. Unter seinem Vereinsvorsitz wurde…
Vereinsunterlagen können mittwochs von 16.00 Uhr - 18.30 Uhr in der Geschäftsstelle abgeholt werden.Ein gültiger Fischereischein und die alten Vereinsunterlagen sind zwingend mitzubringen.
Am 27. Oktober 2024 organisierte der Paderborner Angelverein 1886 e.V. ein inklusives Schnupperangeln, das Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbrachte. Der Tag bot vor allem Menschen mit besonderen Herausforderungen die Möglichkeit, das Angeln…
In unseren Gewässern sind Blaualgen aufgetreten.Am Lippesee hat im Rahmen der regelmäßigen Kontrollen das Kreisumweltamt am Donnerstag, 29.8.2024, einen großflächigen Blaualgenbefund in verschiedenen Teilbereichen festgestellt. Blaualgen können ein gesundheitliches Risiko darstellen. Gesundheitliche Gefahren können…
Auf den Rathsee wurde von einem Vereinskollegen eine Schaumbildung festgestellt. Bei der Untersuchung der Wasserproben durch das LANUV wurden Blaualgen festgestellt.
Am 09.06.2024 haben wir am Tag des Sports im Schlosspark in Schloss-Neuhaus teilgenommen.Die Teilnehmenden konnten das Casting (Zielwerfen auf Zielscheiben) ausprobieren oder beim Fischquiz ihre Fischkenntnisse testen. Es wurden viele nette Gespräche rund…
Am 15.06. & 16.06.. besteht die Möglichkeit am Lippesee ohne Angelschein zusammen mit einem Fischereischeininhaber angeln zu gehen.
Der Fischereiverband NRW hat einen neuen YouTube-Kanal eröffnet. Unsere Reinigungsaktion am Lippesee findet ihr dort auch.
Der Paderborner Angelverein 1886 e.V. hat am 02.03.2024 am Lippesee eine Seereinigung durchgeführt.65 Teilnehmer haben dabei den kompletten Uferbereich des Lippesees gereinigt.Es wurden ca. 1 Tonne Müll gesammelt.